MENSCHENMENGEN ANALYSIEREN

SICHER INTERESSANTE BESUCHE

UNSER FLOWTRACK-SYSTEM MISST BEWEGUNGSSTRÖME IN IHREM GEBÄUDE.

Die anonyme Besucher-Analyse kann für Optimierungen Ihrer Prozesse und Angebote weiter verwendet werden.

Web Flowtrack

Flowtrack

  • Mächtige Zählfunktionen
  • Vollständig anonym
  • Flexible Anwendungen
Web Controller

Gateway

  • LAN / WLAN / LTE
  • Einfache Installation
  • Optional: PoE, outdoor case

FlowTracking

Das Google Analytics für Ihr Gebäude

Personenbewegungen in Gebäuden verstehen – in Echtzeit.

Asset Tracking Scenario

Mit Flowtracking bezeichnet man ein Verfahren, bei dem Bewegungsströme mittels Sensoren gemessen werden. Die Sensoren suchen passiv nach emittierten Bluetooth und WLAN Signalen von mobilen Kommunikationsgeräten, wie z.B. Mobiltelefonen oder Tablets. Jedes dieser Geräte verfügt von Seiten des Herstellers über einen „digitalen Fingerabdruck“ bzw. gerätbezogenen Unique Identifier. Einzelne digitale Fingerabdrücke spielen beim Flowtracking jedoch keine Rolle. Vielmehr geht es darum viele Fingerabdrücke zu aggregieren und Aussagen über Nutzungsverhalten in Gebäuden zu treffen.

IOT INFRASTRUKTURPLANUNG

FlowTrack-Sensorknoten werden in Gebäuden nach einem systematischen Schema installiert. Idealerweise werden sie in unmittelbarer Nähe zu Ein-, Aus- und Aufgängen sowie vor Aufzügen dezent an oder unterhalb der Decke platziert. Zusätzlich eignen sich neuralgische Punkte, an denen sich Wege kreuzen oder besonders interessante Orte (Points of Interests) zu finden sind. Unter optimalen Bedingungen deckt ein einziger FlowTrack-Sensor eine kreisförmige Messfläche von bis 1.500 qm ab. Je nach baulichen Gegebenheiten kann die Messfläche beeinträcht sein.

Assettracking Planning
180514_sFlowTracking Zone MAC Adress

INDOOR & OUTDOOR GEOTRACKING

Ein FlowTrack-Sensorknoten misst primär drei Parameter: (1) den „digitalen Fingerabdruck“ eines Gerätes, (2) den Zeitpunkt des Eintritts in die Messzone und (3) den Zeitpunkt des Verlassens der Messzone. Aus diesen drei Werten lässt sich bereits die Verweildauer des gemessenen Geräts in der Messzone feststellen.

ANONYME FREQUENZMESSUNG

Kombiniert mit einem zweiten FlowTrack-Sensor lässt sich hingegen die Frequenzzeit und Frequenzrichtung zwischen zwei Messzonen bestimmen. Als Messeinheit werden die von mobilen Kommunikationsgeräten emittierten Bluetooth- oder WLAN-Signale genutzt. Wie viel Zeit ist zwischen dem Verlassen eines Messbereiches A und dem Eintritt in einem Messbereich B vergangen?

FlowTracking Zones
FlowTracking Analytics

PHYSICAL LOCATION ANALYTICS

Anhand des gemessenen „digitalen Fingerabdrucks“ lässt sich erkennen, wie häufig sich ein Gerät in einer Messzone befunden hat. Mehrmals pro Stunde, mehrmals am Tag, mehrmals pro Woche, mehrmals pro Monat oder mehrmals pro Jahr – die Wiederkehrrate kann über eine verbundene Datenbank detailliert wiedergegeben werden.

SYNERGIEEFFEKTE ZWISCHEN MEHREREN BEREICHEN

Auch Synergieeffekte lassen sich auf diese Art und Weise beobachten. Betreten Besucher auch einen Bereich C, wenn sie zuvor bereits die Bereiche A und B betreten haben? Durch den Einsatz von FlowTrack-Sensoren können Sie den Erfolg von Maßnahmen zur Steigerung der Besuchsaktivität validieren.

FlowTracking Synergies Screen
XOVIS

EINBINDUNG WEITERER SENSOREN & DATENSTRÖME

Durch das Hinzufügen weiterer Datenströme, z.B. Niederschlagsmengen oder Sonnenstunden von Wetterdiensten sowie zusätzlicher Sensoren wie Nummernschilderkennung oder Türzählanlagen lassen sich noch tiefere Einblicke in die Geschehnisse erlangen. Flowtrack kann in nahezu jede am Markt befindliche Personenzählanlage integriert werden.

Anwendungsbeispiele

Kleiner Einzelhändler

Der Inhaber eines kleinen Modegeschäfts möchte KPIs wie Besuchermenge, Verweildauer und Wiederkehrrate messen und darstellen. Eine aufwändige Installation und Verkabelung der benötigen Geräte soll vermieden werden.

Durch den Einsatz von FlowTrack lassen sich die gewünschten KPIs durch die Messung von Funksignalen erfassen und in standardisierten Reports darstellen. Der Hardwareeinsatz ist mit mindestens einem Empfänger / Controller überschaubar. Eine aufwändige Verkabelung kann durch ein optionales UMTS Modem entfallen. Es wird lediglich eine Stromzufuhr benötigt. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Türzählkamera noch detailliertere Einblicke in die Geschehnisse leifern.

Besuchsanalysen im Einkaufszentrum

In einer großen Gewerbeimmobilie soll neben Besuchermenge, Verweildauer und Wiederkehrrate die Nutzung sämtlicher Eingänge, der aktuelle Füllstand des Gebäudes sowie die Besucherherkunft auf Basis von Kennzeichenkameras erfasst, ausgewertet und dargestellt werden. Zusätzlich soll mit dem Datenstrom eines Wetterdienstes eine etwaige Änderung im Gebäudefüllstand in Relation zu Sonnenstunden oder Niederschlagsmenge sichtbar gemacht werden.

Durch den Einsatz von Zählkameras an allen Eingängen, Funkempfängern verteilt im gesamten Gebäude an neuralgischen Punkten wie Zugängen oder Kreuzungen sowie Kennzeichenkameras an Parkplätzen und in Parkhäusern können die gewünschten KPIs erfasst und ausgewertet werden. Die Einbindung von Wetterdaten und deren Anzeige in übersichtlichen Reports ist ebenso möglich.